Wer auf Facebook oder Instagram Werbung schaltet, muss seine Werbeausgaben korrekt dokumentieren. Unternehmen, Freelancer und Marketingagenturen sind darauf angewiesen, Rechnungen für ihre Buchhaltung und Steuerberater verfügbar zu haben. Facebook stellt Rechnungen direkt im Werbeanzeigenmanager zur Verfügung. Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Facebook Ads Rechnungen abrufen, herunterladen und richtig verwalten kannst.
Voraussetzungen für den Rechnungs-Download
Bevor du beginnst, stelle sicher, dass du:
- Ein aktives Facebook-Werbekonto hast.
- Zugang zum Business Manager besitzt.
- Die Berechtigung als Zahlungs-Administrator oder Zahlungs-Analyst im Business Manager hast.
Falls du nicht auf die Rechnungen zugreifen kannst, überprüfe deine Berechtigungen oder frage den Administrator deines Business Managers.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Facebook Ads Rechnungen herunterladen
1. Anmeldung im Facebook Ads Manager
- Gehe auf business.facebook.com und melde dich an.
- Klicke auf das Dropdown-Menü oben rechts neben deinem Profilbild.
- Wähle den Werbenanzeigenmanager aus.

2. Navigiere zur Abrechnungsseite
- Im linken Menü findest du den Punkt „Abrechnung“.
- Klicke darauf, um zur Rechnungsübersicht zu gelangen.

3. Wähle den gewünschten Zeitraum
- Klicke auf das Dropdown-Menü über der Transaktionsliste.
- Wähle einen Zeitraum aus: Letzter Monat, letztes Quartal oder benutzerdefiniert.
- Klicke auf „Anwenden“.

4. Rechnungen herunterladen
- Klicke auf „Alle Rechnungen herunterladen“, um alle Rechnungen für den gewählten Zeitraum als PDF oder CSV zu erhalten.
- Alternativ kannst du einzelne Rechnungen mit dem Download-Symbol (Pfeil nach unten) neben der jeweiligen Transaktion herunterladen.
- Speichere die Datei sicher, z. B. auf deiner Festplatte oder in der Cloud.
Facebook & Instagram Rechnungsanschrift ändern
Seit Oktober 2020 können Rechnungen nicht mehr rückwirkend geändert werden. Neue Änderungen gelten nur für zukünftige Rechnungen.
So änderst du deine Rechnungsanschrift:
- Öffne dein Werbekonto oder den Business Manager.
- Gehe zum Menüpunkt „Abrechnungs- & Zahlungsmethoden“.
- Stelle sicher, dass du das richtige Werbekonto und den richtigen Zeitraum ausgewählt hast.
- Klicke auf „Zahlungseinstellungen“.
- Wähle auf der linken Seite den Reiter „Werbekonto“.
- Hier kannst du deine Rechnungsanschrift und Umsatzsteuer-ID aktualisieren.


Wichtige steuerliche Aspekte: Reverse Charge & Umsatzsteuer
Warum steht auf Facebook Rechnungen keine Umsatzsteuer?
Facebook ist in Irland ansässig und fällt für europäische Unternehmen unter das Reverse Charge Verfahren. Das bedeutet:
- Facebook erhebt keine Umsatzsteuer auf Rechnungen.
- Auf der Rechnung steht „VAT 0,00 EUR (Rate: 0%)“.
- Unternehmen sind selbst verpflichtet, die Steuer in ihrer Umsatzsteuervoranmeldung zu berücksichtigen.
- Die Umsatzsteuer-ID von Facebook befindet sich auf der Rechnung.
Falls du Fragen zur steuerlichen Behandlung hast, sprich am besten mit deinem Steuerberater.
Häufige Fehler und wie du sie vermeidest
Fehler | Lösung |
---|---|
Falscher Zeitraum gewählt | Prüfe deine Auswahl und wähle den richtigen Abrechnungszeitraum. |
Fehlende Berechtigungen | Stelle sicher, dass du die Rolle „Zahlungs-Administrator“ oder „Zahlungs-Analyst“ hast. |
Technische Fehler | Warte kurz, versuche es später erneut oder wechsle den Browser. |
Falsches Werbekonto | Prüfe, ob du im richtigen Konto angemeldet bist. |
Tipps zur effizienten Verwaltung deiner Facebook Ads Rechnungen
✅ Rechnungen regelmäßig sichern – Nutze Cloud-Dienste oder lokale Speichermöglichkeiten.
✅ Zugriffsrechte prüfen – Stelle sicher, dass du jederzeit Zugriff auf dein Werbekonto hast.
✅ Aktualisierten Browser nutzen – Facebook funktioniert am besten mit Google Chrome.
✅ Steuerliche Aspekte berücksichtigen – Reverse Charge korrekt in deiner Buchhaltung eintragen oder Notfalls mit einem Steuerberater Rücksprache halten.
Fazit: Facebook & Instagram Rechnungen einfach verwalten
Das Herunterladen von Facebook Ads Rechnungen ist unkompliziert, wenn du den richtigen Weg kennst. Achte darauf, regelmäßig deine Abrechnungen zu sichern, deine Zahlungsinformationen aktuell zu halten und steuerliche Aspekte zu berücksichtigen. Falls du Unterstützung benötigst, stehen wir dir gerne zur Seite!
Noch Fragen?
👉 Kontaktiere uns jetzt für eine kostenlose Beratung zu Facebook Ads & offene Fragen.
Leave a Comment